Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
going | |||||||
go (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
matter that is near to one's heart | die Herzensangelegenheit Pl.: die Herzensangelegenheiten | ||||||
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | das Habermark Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | der Wiesen-Bocksbart Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
one-to-one marketing [KOMM.] | das One-to-One-Marketing kein Pl. | ||||||
one-to-one lesson | der Einzelunterricht Pl. | ||||||
one-to-one mapping [MATH.] | injektive Abbildung | ||||||
one-to-one correspondence [MATH.] | eineindeutige Beziehung | ||||||
one-to-one marketing [KOMM.] | das Eins-zu-eins-Marketing kein Pl. | ||||||
one-to-one transformer [TECH.] | der Isoliertransformator Pl.: die Isoliertransformatoren | ||||||
go-to staple | der Favorit Pl.: die Favoriten | ||||||
go-to staple | das Lieblingsstück Pl.: die Lieblingsstücke - Garderobe | ||||||
go-to instruction [COMP.] | unbedingter Sprungbefehl | ||||||
Sunday-go-to-meeting clothes Pl. [ugs.] (Amer.) | der Sonntagsstaat Pl.: die Sonntagsstaaten - Sonntagskleider [ugs.] [hum.] | ||||||
going to press | die Drucklegung Pl.: die Drucklegungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
in one go | in einem Aufwasch | ||||||
in one go | in einem Rutsch [fig.] [ugs.] | ||||||
to go | zum Mitnehmen | ||||||
to go | für unterwegs | ||||||
to go | to go | ||||||
to that effect | dahingehend auch: dahin gehend | ||||||
to one side | einseitig Adj. Adv. | ||||||
to one another | aneinander Adv. | ||||||
to that effect | dementsprechend Adv. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no one that | keiner, der | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
That's not going to happen. | Daraus wird nichts. | ||||||
to bite the hand that feeds one | den Ast absägen, auf dem man sitzt | ||||||
to bite the hand that feeds one | Gutes mit Schlechtem vergelten | ||||||
to go off one's head | überschnappen | schnappte über, übergeschnappt | [ugs.] | ||||||
it just goes to show that ... | das beweist mal wieder, dass ... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the one that (oder: which) | dasjenige - auf Sachen bezogen | ||||||
that very one | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
one num. | eins | ||||||
one Pron. | man | ||||||
that Konj. | dass | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
he Pron. | er | ||||||
that Pron. | dieser | diese | dieses | ||||||
that Pron. | welcher | welche | welches |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
second (kurz: sec) | die Sekunde Pl.: die Sekunden Symbol: s | ||||||
rack units Pl. [Abk.: RU] | die Höheneinheiten [Abk.: HE] | ||||||
heat exchanger [Abk.: HE] [TECH.] | der Wärmeaustauscher Pl.: die Wärmeaustauscher [Abk.: WT] | ||||||
heat exchanger [Abk.: HE] [TECH.] | der Wärmetauscher Pl.: die Wärmetauscher [Abk.: WT] | ||||||
heat exchanger [Abk.: HE] [TECH.] | der Wärmeübertrager Pl.: die Wärmeübertrager | ||||||
heat exchanger [Abk.: HE] [TECH.] | der Rückkühler Pl.: die Rückkühler | ||||||
heat exchanger [Abk.: HE] [TECH.] | der Austauscher Pl.: die Austauscher | ||||||
heat exchanger [Abk.: HE] [TECH.] | der Luftkühler Pl.: die Luftkühler | ||||||
helium [CHEM.] | das Helium kein Pl. Symbol: He | ||||||
sulfurAE / sulphurBE [CHEM.] | der Schwefel kein Pl. Symbol: S | ||||||
reciprocal ohm [PHYS.] | das Siemens Pl.: die Siemens Symbol: S | ||||||
sulfurAE / sulphurBE [CHEM.] | das Sulfur kein Pl. Symbol: S | ||||||
Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | Außenministerium der Vereinigten Staaten | ||||||
Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | das US-Außenministerium |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sorrow |
Grammatik |
---|
'that' Bei „alles, was“, „nichts, was“, „etwas, was“ und „irgendwas, was“ lautet das englische Pronomen that. Das gilt auch, wenn im Deutschen statt „was“ „das“ steht. – Oft wird that abe… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Werbung